Experteneinstellungen

Experteneinstellungen

Erweiterte Einstellungen
HTML / Javascript / CSS

Unter diesem Reiter können Sie die Bildqualität des ePapers ändern oder durch HTML, CSS und JavaScript spezielle Anpassungen am Aussehen und Verhalten vornehmen.

Erweiterte Einstellungen


“Nur PNGs verwenden”: Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden die Bilder für die Standardanzeige des ePapers als PNG-Dateien erstellt. Damit sich die Änderung auswirkt, muss das ePaper über “alle Dokumentenseiten neu berechnen” neu gerendert werden. Aktivieren Sie dazu die Checkbox für “alle Dokumentenseiten neu berechnen” und klicken Sie anschließend auf “Speichern und Schließen” . Dann wird das ePaper mit den PNGs  erstellt.

Hinweis: Mit PNGs in der Standardansicht kann ggf. ein klareres Schriftbild und ein besserer Kontrast erreicht werden. Im Gegenzug sind PNGs aber auch größer als JPG-Dateien.

“Zoomfaktor bei erster Zoomstufe”: Über diesen Schieberegler legen Sie fest, wie stark Seiten des ePapers vergrößert werden, wenn  die erste Zoomstufe per Doppelklick im ePaper ausgeführt wird. Der Zoomfaktor erhöht sich, je weiter Sie den Schieberegler nach rechts stellen. 

“Schatten der Dokumentenseiten deaktivieren”: Der Seitenschatten wird im ePaper in der Falz von  zwei aufgeschlagenen Seiten angezeigt. Diesen Schatten können Sie über diese Checkbox im ePaper aktivieren bzw. deaktivieren.

HTML / Javascript / CSS


“HTML / Head”: In diesem Feld können Sie eigenen HTML-Code eintragen, zum Beispiel um weitere Meta-Tags oder Ausnahmeregeln für bestimmte Webbrowser für ein ePaper hinzuzufügen. Der Code, den Sie hier eingeben, wird im <head> der index.html des ePapers ergänzt.  Das geschieht an der höchstmöglichen Position (bzw. auf der ersten Zeile) die wir gestatten können, ohne andere Funktionen zu beeinträchtigen, aber nicht direkt nach dem öffnenden Tag.

“Javascript”: Über dieses Feld können Sie eigene JavaScript Funktionen im ePaper verwenden. Bitte verwenden Sie in diesem Feld JavaScript ohne HTML Markup. Der hinzugefügte Code wird direkt vor dem schließenden Body Tag der index.html hinzugefügt und dabei mit den Script Tags versehen. Folgender Code erzeugt zum Beispiel nach 3 Sekunden ein Fenster mit dem Hinweis “Hello“:

setTimeout(function(){ alert("Hello"); }, 3000);

“CSS”: In diesem Feld können Sie via CSS individuelle Anpassungen am Aussehen der Benutzeroberfläche vornehmen. Über einen “Vorschaulink” können Sie mit Hilfe der Developer Tools des Browsers die genauen Selektoren der HTML Elemente und Klassen ermitteln, die Sie ändern wollen. Wichtig ist, dass Sie in den eigenen Style Angaben das “!important” mitgeben, um Browsern den Vorrang des eigenen Codes vor dem Standard CSS des ePapers zu übermitteln. Folgender Code setzt zum Beispiel die Hintergrundfarbe der P f eile, über die Leser im ePaper blättern können, auf Rot:

.epaper-root .flipbook-root .book > nav.prev, .epaper-root .flipbook-root .book > nav.next
{
     background-color: #FF0000 !important;
}

 

Jetzt anmelden und alle Features des ePaper Professionals ausprobieren!


    • Related Articles

    • Einstellungen für einzelne ePaper und Vorgaben für Ihren gesamten Account

      Über das ePaper CMS können Sie Einstellungen zum Aussehen und Verhalten zum Einen für jedes ePaper einzeln, zum Anderen über Voreinstellungen festlegen. Über die “ePaper Einstellungen” passen Sie diese Einstellungen für jedes ePaper individuell an. ...
    • Allgemeine Einstellungen

      Auswahl des Webplayers ePaper Grundeinstellungen Meta-Angaben für die Suchmaschinenoptimierung Bedienung und Orientierung Cookie-Hinweis (DSGVO) Auswahl des Webplayers “Player-Version”: Über diese Auswahl können Sie die Player Version des ePapers ...
    • Einstellungen exportieren und importieren

      Via Exportdatei Via Kontextmenü Das CMS bietet zwei Möglichkeiten, um Einstellungen von einem ePaper auf ein anderes zu übertragen. Über die “Import/Export” Funktion im Menü “Aktionen” können Sie die Einstellungen und Anreicherungen eines ePapers auf ...
    • Aussehen

      Allgemeine Farbeinstellungen Farben der Anreicherungsrahmen Farbe der Shadowbox Grafikeinstellungen des ePaper Unter diesem Reiter können Sie das Erscheinungsbild des ePapers anpassen, Farben und Hintergrundbild des Players ändern oder ein eigenes ...
    • Media Elemente

      Unter diesem Reiter können Sie das Verhalten von Media-Elementen in einem ePaper zentral einstellen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, interne und externe Links sowie E-Mail-Adressen, die über Verknüpfungen aus der PDF übernommen wurden, einfach ...