Fehlercodes Übersicht (SoapFaults/Exceptions)
Allgemein |
400 |
not implemented |
401 |
access denied, apikey is not correct |
403 |
forbidden |
404 |
data not found |
500 |
internal server error, no specified error from api |
600 |
invalid parameters |
ePaper |
1100 |
epaper not ready |
1101 |
not enough transactions to publish |
1301 |
epaper zip not found, epaper is not published |
1404 |
epaper not found |
1601 |
epaper ftp tranfer failed |
1701 |
import failed |
PDF-Validierung |
2100 |
Pdf konnte nicht analysiert werden |
2101 |
Pdf ist kein valides PDF Dokument |
2102 |
Pdf enthält keine Seiten |
2103 |
Pdf ist verschlüsselt und kann nicht verarbeitet werden |
2104 |
Pdf enthält mehr Seiten als erlaubt |
Image-Validierung |
3100 |
Image konnte nicht verarbeitet werden |
3101 |
Image Pixelgroesse zu gross |
Media Item Validierung |
4404 |
Die Seite/Item konnte nicht geladen werden |
4500 |
Interner Fehler, Speichern nicht möglich |
4100 |
Preview image konnte nicht verarbeitet werden |
4101 |
Preview image zu gross |
Folder |
6200 |
target filename already exists |
Weblink |
5100 |
Es stehen keine Kanäle mehr zur Verfügung |
5404 |
Kanal konnte nicht gefunden werden |
5503 |
Kanal wird gerade bearbeitet und kann nicht modifiziert werden |
Die Codes werden über die SoapFault Message übermittelt, dabei wird folgende Syntax verwendet:
(CODENUMBER) Error Message
Beispiele:
(401) auth failed
(6200) target filename already exists
Related Articles
Funktions Referenz
Fehler werden im allgemeinen als SoapFault/Exception geworfen, so dass um jeden Aufruf ein entsprechender try AND catch Block gesetzt werden sollte. Der Fehler kann dann anhand Error-Message behandelt werden. Die Error-Message enspricht der Syntax ...
Einleitung - Erste Schritte
Einleitung Auf einen ePaper-Account kann per API zugegriffen werden. Diese Schnittstelle ermöglicht es komfortabel ePaper hochzuladen, zu rendern und zu publizieren. Dazu wird ein API-Key benötigt. Diese Dokumentation soll einen Einstieg in die ...
Die Links und Schaltflächen im Seitenkopf
Im oberen Bereich des ePaper CMS finden Sie weitere Links und Schaltflächen, über die Sie Ihr Konto verwalten, Informationen einsehen, oder Hilfestellungen nutzen können. “Benutzerprofil”: Anhand des Benutzernamens in dieser Schaltfläche sehen Sie, ...
Bildergalerien im CMS anlegen
Um einem ePaper eine neue Bildergalerie hinzuzufügen, klicken Sie über der Seitenübersicht auf die Schaltfläche Bildergalerien verwalten. Dadurch öffnen Sie das Dialogfenster, über welches Sie neue Galerien anlegen oder bereits erstellte Galerien ...
Einstellungen exportieren und importieren
Via Exportdatei Via Kontextmenü Das CMS bietet zwei Möglichkeiten, um Einstellungen von einem ePaper auf ein anderes zu übertragen. Über die “Import/Export” Funktion im Menü “Aktionen” können Sie die Einstellungen und Anreicherungen eines ePapers auf ...