Allgemeine Einstellungen

Allgemeine Einstellungen

Auswahl des Webplayers
ePaper Grundeinstellungen
Meta-Angaben für die Suchmaschinenoptimierung
Bedienung und Orientierung
Cookie-Hinweis (DSGVO)

Auswahl des Webplayers


“Player-Version”: Über diese Auswahl können Sie die Player Version des ePapers ändern. Der neueste Player ist aktuell die Version 4.1. Zur Zeit wird nur diese Player Version unterstützt.

“Empfohlene Einstellungen laden”: Über diese Schaltfläche setzen Sie den Player auf die Standardeinstellungen zurück. Eigene Anreicherungen, ePaper Titel und Bezeichnungen werden dabei nicht überschrieben.

ePaper Grundeinstellungen


“ePaper Titel”: Der ePaper Titel wird als “Title Tag” des ePapers verwendet. Dieser wird im Browser Tab angezeigt, wenn das ePaper geöffnet wird. Der Titel ist auch während des Ladens im Startbildschirm zu sehen.  Die Bezeichnung, unter der Sie das ePaper im CMS erstellen, wird zunächst als Standardtitel gesetzt. Wenn Sie den Titel ändern, hat das keine Auswirkungen auf die Bezeichnung des Dokumentes in der Baumstruktur im CMS. Am Besten testen Sie dies einfach über einen “Vorschau-Link” .

“Sprache des ePapers”: Über diese Auswahl können Sie eine Sprache wählen, in der die Benutzeroberfläche des ePapers angezeigt werden soll. 

Meta-Angaben für die Suchmaschinenoptimierung


“Autor”: Wenn Sie in diesem Feld einen Autoren angeben, wird dieser als content für <meta name="author" content="" /> in der index.html des ePapers gesetzt.

“Beschreibung”: Wenn Sie in diesem Feld eine Beschreibung hinterlegen, wird diese als content für <meta name="description" content="" /> in der index.html gesetzt. Die Beschreibung sollte zur besseren Darstellung in den Suchmaschinen-Ergebnissen und zur besseren Einordnung des Contents für eine Suchmaschine eine Zeichenlänge von 156 Zeichen nicht überschreiten und keine Aneinanderreihung von Schlüsselwörtern sein.

“Schlüsselwörter”: Wenn Sie in diesem Feld Schlüsselwörter hinterlegen, werden diese als content für <meta name="keywords" content="" /> in der index.html gesetzt. Sie können dabei mehrere Schlüsselwörter durch Kommata getrennt angeben.

“Robots”: Die Angabe, die Sie aus diesem Menü wählen, wird als content für <meta name="robots" content="" /> in der index.html übernommen. Wählen Sie „noindex,nofollow“, wenn der Inhalt des ePapers nicht von Suchmaschinen indexiert werden soll.

Bedienung und Orientierung


“Seitendarstellung”: Über diese Auswahl stellen Sie ein, ob das ePaper als Einzel- oder Doppelseiten angezeigt werden soll. Standardmäßig ist die Einstellung auf dynamisch gesetzt, das heißt, Ihr ePaper errechnet anhand der Displaygröße und des verwendeten Seitenformats, wie die Seiten angezeigt werden. Sie können aber durch die Einstellung “immer Doppelseiten”, die Doppelseiten-Ansicht des ePapers erzwingen. Auf Geräten mit kleinen Displays wird die Ansicht dann entsprechend verkleinert. Wollen Sie, dass Ihr ePaper immer als einzelne Seite angezeigt wird, dann verwenden Sie die Einstellung “immer Einzelseiten” .


“Cookie-Hinweis aktivieren”: Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden Ihnen die weiteren Felder dieser Funktion angezeigt. In diesen Feldern stellen wir Standardtexte bereit, die als Cookie-Hinweise im ePaper angezeigt werden. Diese können Sie in den beiden folgenden Feldern ändern. 

“Buttontext:”: Über das Textfeld können Sie eine Bezeichnung für die Schaltfläche eintragen, über welche die Leser ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies geben und den Hinweistext ausblenden können.

“Hinweistext:”: Der Text in diesem Feld wird im ePaper unten in einem Layer angezeigt, der die Menü- und  Navigationsleiste verdeckt. Im Endeffekt kann das ein beliebiger Hinweis sein.

 

Jetzt anmelden und alle Features des ePaper Professionals ausprobieren!


    • Related Articles

    • Einstellungen exportieren und importieren

      Via Exportdatei Via Kontextmenü Das CMS bietet zwei Möglichkeiten, um Einstellungen von einem ePaper auf ein anderes zu übertragen. Über die “Import/Export” Funktion im Menü “Aktionen” können Sie die Einstellungen und Anreicherungen eines ePapers auf ...
    • Einstellungen Menüleiste

      Dokumenten Download Inhaltsverzeichnis des ePaper Impressum Datenschutzhinweis (DSGVO) Individueller Link Menüleiste Teilen-Funktion in Sozialen Netzwerken Menüleistenfunktionen des Webplayers In diesem Reiter können Sie Schaltflächen auf der ...
    • Einstellungen für einzelne ePaper und Vorgaben für Ihren gesamten Account

      Über das ePaper CMS können Sie Einstellungen zum Aussehen und Verhalten zum Einen für jedes ePaper einzeln, zum Anderen über Voreinstellungen festlegen. Über die “ePaper Einstellungen” passen Sie diese Einstellungen für jedes ePaper individuell an. ...
    • Aussehen

      Allgemeine Farbeinstellungen Farben der Anreicherungsrahmen Farbe der Shadowbox Grafikeinstellungen des ePaper Unter diesem Reiter können Sie das Erscheinungsbild des ePapers anpassen, Farben und Hintergrundbild des Players ändern oder ein eigenes ...
    • Media Elemente

      Unter diesem Reiter können Sie das Verhalten von Media-Elementen in einem ePaper zentral einstellen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, interne und externe Links sowie E-Mail-Adressen, die über Verknüpfungen aus der PDF übernommen wurden, einfach ...