Via Exportdatei
Via Kontextmenü
Das CMS bietet zwei Möglichkeiten, um Einstellungen von einem ePaper auf ein anderes zu übertragen. Über die “Import/Export” Funktion im Menü “Aktionen” können Sie die Einstellungen und Anreicherungen eines ePapers auf Ihrem Computer speichern. In der Export-Datei sind alle Einstellungen, Anreicherungen, Galerien, Logos und Hintergrundbild(er) des ePapers enthalten. So können Sie über diese Funktion Duplikate mit denkbar geringem Aufwand erstellen oder Vorlagen für unterschiedliche Kunden speichern und auf beliebige ePaper importieren.
Wählen Sie in der Übersicht links das ePaper, dessen Einstellungen Sie auf ein anderes ePaper übertragen wollen. Klicken Sie danach im Menü “ePaper Aktionen” rechts auf die Schaltfläche “ePaper Import/Export”. Dadurch öffnet sich das folgende Dialogfenster.
In diesem Dialogfenster erstellen Sie zuerst die “Export-Datei” des ePapers über die gleichnamige Schaltfläche. Je nach Umfang Ihrer Einstellungen und Anreicherungen kann dieser Vorgang einige Sekunden dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen wurde, können Sie die Export-Datei über die Schaltfläche “Download Export Datei” herunterladen und auf Ihrem Computer speichern. Der Name dieser Datei setzt sich aus dem Namen des ePapers, dem Datum sowie der Uhrzeit des Exports zusammen.
Zum Import wählen Sie das entsprechende Dokument in der Übersicht. Anschließend öffnen Sie wieder den Import und Export-Dialog über die Schaltfläche “ePaper Import/Export” im Menü “Aktionen” . Im Dialogfenster wiederum öffnen Sie über die Schaltfläche “Datei wählen” unter Import den Dateibrowser, über den Sie die gewünschte .mepa Datei auf Ihrem Rechner auswählen.
Abschließend können Sie im Dialogfenster “Import starten” noch festlegen, welche Inhalte in das ePaper übernommen werden sollen:
“Seiteninhalte importieren”: Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden alle hinterlegten Angaben der Seitenübersicht, Seitentitel, Kurzbeschreibung, PDF Download, etc. importiert. Die meisten dieser Angaben werden für das Inhaltsverzeichnis benötigt.
“ePaper Einstellungen importieren”: Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden alle hinterlegten ePaper-Einstellungen übernommen.
“Seitenelemente importieren”: Über die Optionen unter dem Funktionsnamen können Sie festlegen, wie “Media-Elemente” importiert werden sollen:
“Bildergalerien importieren”: Über die folgenden Optionen können Sie festlegen, wie die hinterlegten Bildergalerien importiert werden sollen:
Die zweite Möglichkeit, Einstellungen und Anreicherungen zu übernehmen, steht direkt über das Kontextmenü eines ePapers in der Übersicht zur Verfügung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Baumstruktur auf das ePaper, in das Sie Einstellungen importieren wollen und wählen Sie die Funktion “Einstellungen importieren” .
Über das Dialogfenster legen Sie fest, welche Inhalte übernommen werden. Zuerst geben Sie als “Quelle” das ePaper an, dessen Einstellungen Sie übernehmen möchten. Klicken Sie dazu oben auf das gleichnamige Feld und wählen Sie das ePaper in der Auswahlliste aus.
Die weiteren Einstellungen des Dialogfensters sind analog zu den bereits oben beschriebenen. Der einzige Unterschied ist, dass Sie gezielt Seiteninhalte bestimmter Seiten ins Inhaltsverzeichnis übernehmen können. Klicken Sie dazu auf die Option “Ausgewählte Seiten” und geben Sie anschließend die jeweiligen Seitenzahlen im eingeblendeten Eingabefeld ein. Sie können die Seitenzahlen durch ein Komma getrennt eintragen, bspw. 1,4,12,38, aber auch ganze Seitenbereiche mit einem Bindestrich angeben, bspw. 1-38. Sobald Sie auf “Import starten” klicken, werden die Einstellungen übernommen.
Jetzt anmelden und alle Features des ePaper Professionals ausprobieren!