4. Aussehen und Verhalten festlegen - ePaper-Einstellungen
Einstellungen exportieren und importieren
Via Exportdatei Via Kontextmenü Das CMS bietet zwei Möglichkeiten, um Einstellungen von einem ePaper auf ein anderes zu übertragen. Über die “Import/Export” Funktion im Menü “Aktionen” können Sie die Einstellungen und Anreicherungen eines ePapers auf ...
Media Elemente
Unter diesem Reiter können Sie das Verhalten von Media-Elementen in einem ePaper zentral einstellen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, interne und externe Links sowie E-Mail-Adressen, die über Verknüpfungen aus der PDF übernommen wurden, einfach ...
Statistik
Google Analytics Benutzerdefinierter Tracking Code Unter dem Reiter “Statistik” haben Sie zwei Möglichkeiten, ein ePaper zur statistischen Auswertung mit Tracking-Tools zu verbinden. Die einfachste Variante ist das Tracking über Google Analytics. Die ...
Experteneinstellungen
Erweiterte Einstellungen HTML / Javascript / CSS Unter diesem Reiter können Sie die Bildqualität des ePapers ändern oder durch HTML, CSS und JavaScript spezielle Anpassungen am Aussehen und Verhalten vornehmen. Erweiterte Einstellungen “Nur PNGs ...
Aussehen
Allgemeine Farbeinstellungen Farben der Anreicherungsrahmen Farbe der Shadowbox Grafikeinstellungen des ePaper Unter diesem Reiter können Sie das Erscheinungsbild des ePapers anpassen, Farben und Hintergrundbild des Players ändern oder ein eigenes ...
Einstellungen Menüleiste
Dokumenten Download Inhaltsverzeichnis des ePaper Impressum Datenschutzhinweis (DSGVO) Individueller Link Menüleiste Teilen-Funktion in Sozialen Netzwerken Menüleistenfunktionen des Webplayers In diesem Reiter können Sie Schaltflächen auf der ...
Allgemeine Einstellungen
Auswahl des Webplayers ePaper Grundeinstellungen Meta-Angaben für die Suchmaschinenoptimierung Bedienung und Orientierung Cookie-Hinweis (DSGVO) Auswahl des Webplayers “Player-Version”: Über diese Auswahl können Sie die Player Version des ePapers ...
Einstellungen für einzelne ePaper und Vorgaben für Ihren gesamten Account
Über das ePaper CMS können Sie Einstellungen zum Aussehen und Verhalten zum Einen für jedes ePaper einzeln, zum Anderen über Voreinstellungen festlegen. Über die “ePaper Einstellungen” passen Sie diese Einstellungen für jedes ePaper individuell an. ...
Popular Articles
Statistik
Google Analytics Benutzerdefinierter Tracking Code Unter dem Reiter “Statistik” haben Sie zwei Möglichkeiten, ein ePaper zur statistischen Auswertung mit Tracking-Tools zu verbinden. Die einfachste Variante ist das Tracking über Google Analytics. Die ...
Die Seitenaufteilung im ePaper CMS
Nach dem Login gliedert sich das CMS in drei Bereiche. Im Seitenkopf finden Sie links und oben Schaltflächen zur Verwaltung des CMS Accounts. Über diese können Sie zum Beispiel Ihr Konto mit neuen Lizenzen oder Weblinks aufladen, Zugangsdaten ändern ...
Die Links und Schaltflächen im Seitenkopf
Im oberen Bereich des ePaper CMS finden Sie weitere Links und Schaltflächen, über die Sie Ihr Konto verwalten, Informationen einsehen, oder Hilfestellungen nutzen können. “Benutzerprofil”: Anhand des Benutzernamens in dieser Schaltfläche sehen Sie, ...
Aufbau der Dialogfenster im CMS
Im ePaper CMS arbeiten Sie überwiegend mit Dialogfenstern. Einige dienen lediglich zur weiteren Information und durch einen Klick auf OK können Sie diese schließen. Weitere Dialoge gelten als Bestätigungs- oder Sicherheitsabfrage, ob Sie eine ...
Der Bereich “ePaper Ausgaben”
Im Bereich “ePaper Ausgaben” werden Ihnen alle Dokumente angezeigt, die in Ihrem CMS Account vorhanden sind. Dabei werden ePaper, die Sie bereits publiziert haben, durch ein grünes Häkchen im Icon gekennzeichnet. ePaper, die momentan nicht zur ...