1. Allgemeine Fragen
Was passiert, wenn ich meinen CMS Account nicht mehr nutzen möchte?
Die Nutzung des CMS-Accounts ist kostenlos. Wenn Sie einen Account wirklich löschen wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@1000grad-epaper.de.
Wo kann ich mich für das 1000°ePaper Professional CMS registrieren?
Sie können sich einfach hier für das CMS registrieren.
Was passiert, wenn ich nach dem Test das 1000°ePaper Professional nicht verwenden will?
In Ihrem CMS Account können Sie ein ePaper, das Sie nicht verwenden möchten, jederzeit löschen. Dadurch entstehen keine Kosten.
Wie lange kann ich ein 1000°ePaper Professional testen?
Sie können das 1000°ePaper Professional unbegrenzt testen. Geld spielt erst dann eine Rolle, wenn Sie ein ePaper publizieren, also veröffentlichen wollen. Publizieren nennen wir den Prozess, über den Sie sich für ein ePaper die Zip-Datei erstellen, ...
Wie kann ich das 1000°ePaper Professional testen?
Nach einer Registrierung in unserem CMS können Sie unser 1000°ePaper Professional in vollem Funktionsumfang kostenlos testen. Durch die Registrierung entstehen keine Kosten oder Verbindlichkeiten. Geld spielt erst dann eine Rolle, wenn Sie ein ePaper ...
Was passiert, wenn ich das 1000°ePaper Standard nach dem Test nicht verwenden will?
Wenn Sie das 1000°ePaper Standard nicht kaufen, wird es nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie brauchen diesbezüglich nichts zu unternehmen und es entstehen Ihnen dadurch keine Kosten.
Wie lange kann ich ein 1000°ePaper Standard testen?
Das 1000°ePaper Standard können Sie 30 Tage kostenlos testen.
Ist der Test von 1000°ePaper wirklich kostenlos?
Das 1000°ePaper Standard können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, können Sie das ePaper innerhalb dieses Zeitraums für 50 EUR zzgl. MwSt. in unserem Online-Shop kaufen. Nach Eingang der Zahlung können Sie Ihre ...
Auf welchen Geräten kann das 1000°ePaper gelesen werden?
Das 1000°ePaper funktioniert auf einem PC oder Mac in den aktuellen Browser Versionen des Chrome, Safari, Firefox und Edge. Zudem können ePaper auch auf mobilen iOS- und Android-Geräten angezeigt werden, funktionieren also auch auf Tablets und ...
Enthalten die 1000°ePaper einen Hinweis auf 1000° als Hersteller?
Ja, unsere 1000°ePaper Professional und Standard sind mit einem 1000°ePaper Logo gebrandet. Das Logo wird beim Laden des ePapers angezeigt. Wurde das ePaper fertig geladen, erscheint kein weiterer offensichtlicher Hinweis auf 1000°. Zudem sind im ...
Erstelle ich 1000°ePaper über eine Software?
Nein, zur Erstellung der 1000°ePaper nutzen Sie keine Software, sondern unseren Webservice. Die Erstellung der 1000°ePaper ist also eine Dienstleistung, die Sie über das Internet nutzen können. Diese Dienstleistung beschränkt sich auf das Erstellen ...
Was ist ein Weblink?
Ein Weblink ist eine neutrale URL, über die ein Leser Ihr ePaper aufrufen und betrachten kann. Einen Weblink können Sie direkt an Ihre Leser per E-Mail oder in einem Newsletter senden, aber auch dazu verwenden, ein ePaper auf Ihren eigenen Webseiten ...
Gibt es unterschiedliche Produkt-Versionen von 1000°ePaper?
Ja, wir bieten unsere 1000°ePaper in den Versionen Standard und Professional an. Mit dem 1000°ePaper Standard stellen wir Ihnen einen kostengünstigen Service zur Verfügung, mit dem Sie ohne Programmierkenntnisse und Spezial-Software im Handumdrehen ...
Was ist ein 1000°ePaper?
Ein 1000° ePaper ist ein blätterbares Dokument im Internet, das einem Buch, einem Magazin oder einer Zeitschrift nachempfunden ist. 1000° ePaper werden aus PDF Dateien generiert. Für 1000° ePaper werden oft auch weitere Bezeichnungen wie z.B. ...
Popular Articles
Statistik
Google Analytics Benutzerdefinierter Tracking Code Unter dem Reiter “Statistik” haben Sie zwei Möglichkeiten, ein ePaper zur statistischen Auswertung mit Tracking-Tools zu verbinden. Die einfachste Variante ist das Tracking über Google Analytics. Die ...
Die Seitenaufteilung im ePaper CMS
Nach dem Login gliedert sich das CMS in drei Bereiche. Im Seitenkopf finden Sie links und oben Schaltflächen zur Verwaltung des CMS Accounts. Über diese können Sie zum Beispiel Ihr Konto mit neuen Lizenzen oder Weblinks aufladen, Zugangsdaten ändern ...
Die Links und Schaltflächen im Seitenkopf
Im oberen Bereich des ePaper CMS finden Sie weitere Links und Schaltflächen, über die Sie Ihr Konto verwalten, Informationen einsehen, oder Hilfestellungen nutzen können. “Benutzerprofil”: Anhand des Benutzernamens in dieser Schaltfläche sehen Sie, ...
Aufbau der Dialogfenster im CMS
Im ePaper CMS arbeiten Sie überwiegend mit Dialogfenstern. Einige dienen lediglich zur weiteren Information und durch einen Klick auf OK können Sie diese schließen. Weitere Dialoge gelten als Bestätigungs- oder Sicherheitsabfrage, ob Sie eine ...
Der Bereich “ePaper Ausgaben”
Im Bereich “ePaper Ausgaben” werden Ihnen alle Dokumente angezeigt, die in Ihrem CMS Account vorhanden sind. Dabei werden ePaper, die Sie bereits publiziert haben, durch ein grünes Häkchen im Icon gekennzeichnet. ePaper, die momentan nicht zur ...