3. Inhalte hinzufügen und Seiten bearbeiten
Seitennummern des ePapers anpassen
In der Seitenübersicht finden Sie an zweiter Position die Spalte “indiv. Nr.”. In dieser Spalte können Sie für jede Seite eine eigene Seitennummer oder Bezeichnung eintragen. Diese werden im ePaper dann statt der ursprünglichen Seitennummern ...
Seiten im ePaper verschieben
In der “Seitenübersicht” können Sie die Seiten eines ePapers neu anordnen. Klicken Sie dazu auf die Zeile der Seite die Sie verschieben möchten und ziehen Sie diese mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position. Nachdem Sie die Seite ...
Anzeigeeinstellungen der Media-Elemente
Die folgenden Einstellungen sind für alle Media-Elemente eines ePapers identisch. Darüber können Sie festlegen, wie Media-Elemente in einem ePaper angezeigt werden sollen und so den Fokus des Lesers steuern. Einstellungen für Inhalte Titel: Jedes ...
Text- und HTML-Beiträge im ePaper hinzufügen
Um auf einer Seite des ePapers einen Beitrag hinzuzufügen, klicken Sie im Seite bearbeiten Fenster auf die Schaltfläche Neues Element hinzufügen und wählen die Option Beitrag hinzufügen aus dem Menü aus. Dadurch öffnen Sie das Dialogfenster zum ...
Bildergalerien im ePaper hinzufügen
Um auf einer Seite des ePapers eine Bildergalerie hinzuzufügen, klicken Sie im Seite bearbeiten Fenster auf die Schaltfläche Neues Element hinzufügen und wählen die Option Galerie hinzufügen aus dem Menü aus. Dadurch öffnen Sie das Dialogfenster zum ...
Videos im ePaper hinzufügen
Eigene Videos und Youtube-Videos einbinden Um auf einer Seite des ePapers ein Video hinzuzufügen, klicken Sie im Seite bearbeiten Fenster auf die Schaltfläche Neues Element hinzufügen und wählen die Option Video hinzufügen aus dem Drop-down Menü aus. ...
Links zu anderen Seiten des ePapers hinzufügen
Um auf einer Seite des ePapers einen internen Link hinzuzufügen, klicken Sie im Seite bearbeiten Fenster auf die Schaltfläche Neues Element hinzufügen und wählen die Option Link auf ePaper Seite hinzufügen aus dem Menü aus. Dadurch öffnen Sie das ...
E-Mail Adressen im ePaper hinzufügen
Um auf einer Seite des ePapers eine E-Mail Adresse hinzuzufügen, klicken Sie im Seite bearbeiten Fenster auf die Schaltfläche Neues Element hinzufügen und wählen die Option E-Mail Adresse hinzufügen aus dem Menü aus. Dadurch öffnen Sie das ...
Links im ePaper hinzufügen
In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie in einem ePaper Links zu externen Websiten hinzufügen können. Im zweiten Kapitel erfahren Sie, wie Sie bereits in der PDF Verknüpfungsrahmen mit InDesign und Adobe Pro anlegen können, die dann ...
Seite bearbeiten - Media-Elemente hinzufügen
Als Media-Elemente bezeichnen wir Links zu anderen Webseiten, E-Mail-Adressen, Videos und Links zu anderen Seiten des ePapers. Auf jeder Seite einer Ausgabe können Sie beliebig viele dieser Elemente hinzufügen. Zum Hinzuzufügen oder um bereits ...
Seiten im ePaper ersetzen
Über die Seitenübersicht können Sie Seiten eines ePapers ersetzen. Klicken Sie dazu auf das Symbol “Seite ersetzen” in der Zeile der Seite, die Sie ersetzen möchten. Daraufhin öffnet sich das Dialogfenster “Seite ersetzen”. Durch einen Klick auf die ...
Seiten in einem ePaper löschen
Einzelne Seiten, die Sie definitiv nicht in einem ePaper verwenden wollen, können Sie endgültig löschen. Klicken Sie dazu auf das “Seite löschen” Symbol in der Seitenübersicht. Nach dem Löschen stehen diese Seiten auch in der Seitenübersicht im CMS ...
Seiten in einem ePaper ausblenden
Über die Spalte “Ausblenden” haben Sie in der Seitenübersicht die Möglichkeit einzustellen, welche Seiten im ePaper nicht angezeigt werden sollen. Um eine Seite auszublenden, aktivieren Sie einfach das Häkchen im Kontrollkästchen für die ...
Seiten zu einem ePaper hinzufügen
Sie können in jedem ePaper weitere Seiten hinzufügen. Diese Seiten müssen als PDF-Datei(en) vorliegen. Um Seiten hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenübersicht auf das Symbol “Seite hinzufügen” in der Zeile, vor oder nach der Sie weitere Seiten ...
Seiten zu einem ePaper hinzufügen
Sie können in jedem ePaper weitere Seiten hinzufügen. Diese Seiten müssen als PDF-Datei(en) vorliegen. Um Seiten hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenübersicht auf das Symbol “Seite hinzufügen” in der Zeile, vor oder nach der Sie weitere Seiten ...
Den Einzelseiten-Download als PDF-Datei aktivieren
Sie können jede einzelne Seite eines ePapers als PDF-Datei zum Download bereitstellen. So haben Sie Kontrolle darüber, welche Inhalte des Dokumentes heruntergeladen werden und z.B. ausgedruckt werden können. Um das Herunterladen von einzelnen Seiten ...
Ein Inhaltsverzeichnis erstellen
Um ein Inhaltsverzeichnis für ein ePaper zu erstellen, muss in der Seitenübersicht zumindest ein Seitentitel angegeben werden. Neben dem Seitentitel wird auch der Autor und die Kurzbeschreibung im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Haben Sie Seitentitel, ...
Seitentitel, Kurzbeschreibung, Autor und Vermerke hinzufügen
Für jede einzelne Seite eines ePapers können Sie über das CMS einen Seitentitel, eine Kurzbeschreibung und einen Autor hinzufügen. Klicken Sie dazu mit der Maus in der entsprechende Spalte auf der Zeile der gewünschten Seite. Danach tippen Sie ...
Die Seitenübersicht eines ePapers im CMS
Der Ausgangspunkt für alle Aktionen und Bearbeitungsschritte, die Sie an einem ePaper ausführen können ist immer die Seitenübersicht des Dokuments im CMS. Die Seitenübersicht eines ePapers wird im Arbeitsbereich geöffnet, sobald Sie mit der Maus in ...
Popular Articles
Kann ich kostenlos Änderungen an einem 1000°ePaper vornehmen, nach dem ich es bereits publiziert habe?
Beim 1000°ePaper Professional haben im CMS-Account für Ihre ePaper, vom Zeitpunkt des ersten Publizierens, eine Nachbearbeitungszeit von 40 Tagen. In diesem Zeitraum können Sie Änderungen an Ihrem ePaper vornehmen, zum Beispiel einzelne Seiten ...
Statistik und Google Analytics 4 (GA4)
Google Analytics Benutzerdefinierter Tracking Code Unter dem Reiter “Statistik” haben Sie zwei Möglichkeiten, ein ePaper zur statistischen Auswertung mit Tracking-Tools zu verbinden. Die einfachste Variante ist das Tracking über Google Analytics. Die ...
Die Seitenaufteilung im ePaper CMS
Nach dem Login gliedert sich das CMS in drei Bereiche. Im Seitenkopf finden Sie links und oben Schaltflächen zur Verwaltung des CMS Accounts. Über diese können Sie zum Beispiel Ihr Konto mit neuen Lizenzen oder Weblinks aufladen, Zugangsdaten ändern ...
Die Links und Schaltflächen im Seitenkopf
Im oberen Bereich des ePaper CMS finden Sie weitere Links und Schaltflächen, über die Sie Ihr Konto verwalten, Informationen einsehen, oder Hilfestellungen nutzen können. Benutzerprofil: Anhand des Benutzernamens in dieser Schaltfläche sehen Sie, als ...
Aufbau der Dialogfenster im CMS
Im ePaper CMS arbeiten Sie überwiegend mit Dialogfenstern. Einige dienen lediglich zur weiteren Information und durch einen Klick auf OK können Sie diese schließen. Weitere Dialoge gelten als Bestätigungs- oder Sicherheitsabfrage, ob Sie eine ...